






Lebenslauf
Ich wurde auf Bubaque, einer Insel des Bissago Archipel, Guinea Bissao, West-Afrika, als erstes weißes Kind geboren und von den Inselbewohnern, den Bissagos, offiziell in ihren Stamm aufgenommen. Nachdem meine Eltern und ich Guinea Bissao auf Druck der Alliierten verlassen mussten, lebten wir bis zum Einmarsch der Russen in Mazedonien. Meine Jugend- und Schuljahre verbrachte ich in Lübeck und Hamburg. Dort traf ich auch meinen zukünftigen Mann. Zusammen wanderten wir 1961 nach Südafrika aus. Unsere beiden Söhne wurden dort in Johannesburg geboren. Später zogen wir nach Umhlanga Rocks, einem kleinen Ort, der nördlich von Durban am warmen Indischen Ozean liegt.Dort lebten wir mit einer Unterbrechung bis Ende 1978. Zu dieser Zeit sollten unsere Söhne, die durch ihre Geburt automatisch die südafrikanische Staatsangehörigkeit besaßen, in die Armee des Apartheidstaates eingezogen werden. Das konnten wir nicht zulassen und verließen deswegen heimlich das Land.
Schon als Kind hatte ich beschlossen, später einmal Mode zu machen und Geschichten zu schreiben, und in dieser Reihenfolge habe ich meinen Traum verwirklicht. In Hamburg machte ich mich in den 80geern als Modedesignerin selbstständig.
Es folgten lange dunkle Jahre, in denen wir nicht nach Südafrika zurückkehren durften. Um seelisch überleben zu können, versetzte ich mich schreibend dorthin. Jeden Tag war ich dort, fühlte die Wärme, sah die Farben, spürte den Atem Afrikas. Aus dieser Sehnsucht heraus begann ich, 1995 mein erstes Buch zu schreiben.
Seit Nelson Mandela Präsident wurde, sind wir in Südafrika wieder willkommen und verbringen jedes Jahr mehrere Wochen dort.
Heute leben mein Mann und ich auf dem Land in Schleswig-Holstein.
Meinen Traum, eines Tages wieder ganz in Afrika leben zu können, werde ich nie aufgeben.